Sozialpsychiatrischer Dienst

Begleitung und Beratung für mehr Selbstständigkeit, Lebensfreude und aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

Sozialpsychiatrischer Dienst

Soziale Probleme sind oft Ursache oder Folge einer psychischen Erkrankung. Der Einbezug von sozialen Problemstellungen und die fachliche Unterstützung sind für den Behandlungs- und Genesungsprozess von grosser Bedeutung. Eingebunden in das interdisziplinäre Behandlungsteam suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach umsetzbaren Lösungen.

Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Beratung in folgenden Bereichen an:

Wohnen

  • Beratung bei Problemen im Bereich Wohnen
  • Vermittlung von betreuten Wohnformen und Abklärung der Finanzierung
  • Vermittlung von Wohnbegleitung

Finanzen und Administration

  • Abklärung der finanziellen Lage: Renten, Arbeitslosengeld, Kranken- und Unfalltaggeld, Sozial­hilfe, Pensionskasse, Alimente, Ergänzungsleistungen, etc.
  • Budgetberatung
  • Beratung und Vernetzung bei ­Fragen zur IV
  • Beratung bei Fragen zu Beistandschaften

Arbeit und Tagesstruktur

  • Klärung von arbeitsrechtlichen Fragen
  • Gespräche mit Arbeitgebenden zur Klärung der Arbeitssituation
  • Beratung bei Arbeitslosigkeit
  • Vermittlung von geschützten Arbeitsplätzen für IV-Bezüger:innen
  • Vermittlung von Plätzen in Tagesstätten
  • Vermittlung von Selbsthilfegruppen
  • Hinweise auf Freizeit- und Gruppenangebote sowie Freiwilligenarbeit

      Soziales Umfeld

      • Vermittlung von Angeboten für ­Familien und Alleinerziehende
      • Vermittlung von Erziehungs- und Familienberatung
      • Informationen zu Fragen bezüglich Trennung und Scheidung
      • Bei Bedarf Kontaktaufnahme zu unterstützenden Personen

      Nachsorge

      • Organisation von Spitex, Besuchsdienst, Mahlzeitendienst, Mittagstisch etc.
      • Vernetzung mit externen Beratungsstellen

      Anmeldung

      Der Sozialpsychiatrische Dienst steht allen stationären, teilstationären und ambulanten Patientinnen und Patienten der Sonnenhalde zur Verfügung.

      Kosten

      Die Leistungen des Sozialpsychiatrischen Dienstes sind bei den Krankenkassen anerkannt.