Die Ergotherapie bietet eine Vielzahl von Aktivitäten an. Die Ergotherapeutin achtet bei der Wahl auf den momentanen Gesundheitszustand, die Persönlichkeit, das Interesse und die Erfahrung der Patienten sowie auf die spezifische Zielsetzung der Behandlungsplanung.
Aus folgenden Bereichen werden Aktivitäten eingesetzt: |
|
Freies Gestalten mit bildnerischen Mitteln und Werkmaterialien wie Ton, Malen, Collagen, freie Ausdrucksarbeit |
|
Strukturierte handwerkliche Arbeiten z.B. mit Speckstein, Textilien oder Drucktechniken |
|
Geistige, musische und spielerische Aktivitäten wie spielen, musizieren, gestalterische Gruppenarbeiten, mit Texten arbeiten |
|
Alltagsbezogene Aktivitäten und Übungen in der Gestaltung des Tagesablaufs, Haushaltarbeiten, kochen |
|
Berufsbezogene Aktivitäten wie exemplarische Übungen zur Belastungserprobung, Konzentration und Ausdauer |
|